Über uns

Priesterbruderschaft St. Petrus, Linz

Die Priesterbruderschaft St. Petrus (lat. Fraternitas Sacerdotalis St. Petri; FSSP) wurde am 18. Juli 1988 von 12 Priestern und einem Diakon in der Schweizer Zisterzienserabtei Hauterive gegründet. Die Gründer waren ehemalige Mitglieder der Priesterbruderschaft St. Pius X., also der "Lefebvre-Gemeinschaft", die sie wegen der schismatischen Bischofsweihen, die Erzbischof Lefebvre am 30. Juni 1988 gespendet hatte, verlassen hatten.

Der Name der neu gegründeten Gemeinschaft sollte ausdrücken, dass einerseits das Werk Erzbischof Lefebvres, die Priesterausbildung aus der Fülle der kirchlichen Tradition, weitergeführt werden solle, andererseits dies in der Einheit mit dem Papst erfolgen sollte.

Am 18. Oktober 1988 wurde die Priesterbruderschaft St. Petrus - vom nunmehr Hl. Papst Johannes Paul II. - als Gemeinschaft des Apostolischen Lebens päpstlichen Rechts errichtet und ist somit die am schnellsten errichtete Gemeinschaft in der Kirchengeschichte.

In der Linzer Minoritenkirche wurde durchgehend seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil die heilige Messe im tridentinischen Ritus gefeiert. Anfangs vom pensionierten Domkapellmeister Josef Kronsteiner, dann von anderern Priestern, die die kleine Gemeinde, die sich hier gebildet hatte, weiter betreuten.

Seit etwa 1990/91 hat die Priesterbruderschaft St. Petrus von Salzburg aus immer öfter dem Priester in der Minoritenkirche ausgeholfen, bis sie ganz die Betreuung dieser Gemeinde übernahm.

Seit 1995 wohnte ständig ein Petrusbruder in Linz, seit 1996 ist Pater Walthard Zimmer in der Minoritenkirche tätig. Benützte die Priesterbruderschaft St. Petrus anfangs nur normale Wohnungen für ihre Priester und deren Seelsorge, so konnte sie 2006 eine eigene Liegenschaft kaufen, die jetzt das Gemeindezentrum Hl. Florian in der Wiener Straße 262, 4030 Linz ist.

Derzeit sind hier drei Priester der Petrusbruderschaft tätig: Pater Walthard Zimmer, Pater Martin Lugmayr und Pater Johannes Paul.

Im Folgenden finden Sie drei Artikel, in denen Sie die Ereignisse rund um die Gründung der Petrusbruderschaft und die Geschichte der Linzer Gemeinde nachlesen können:

Land des Anfangs, Land der Kirchen: zum 25-jährigen Bestehen der FSSP

Mit etwas Geduld wird auch aus Gras Milch: zum 15-jährigen Bestehen der FSSP

Wo etwas bricht, dort kracht's: persönliche Erinnerungen von P. W. Zimmer an die Ereignisse von 1988 zum 10-jährigen Bestehen der FSSP

 

Unsere Bankverbindungen:

Raiffeisen Landesbank:
BLZ: 34.000
Kontonr.: 2 674.943
IBAN: AT81 3400 0000 0267 4943
BIC: RZOOAT2L
 
Oberbank:
BLZ: 15.000
Kontonr.: 00771-0244.29
AT13 15 000 00 771024429
OBKLAT2L
 
Die Rechte auf ALLE hier veröffentlichten Fotos gehören der FSSP Linz!
2023  Fssp Linz  globbersthemes joomla templates